Am 08.03.2025 fand im Musikverband Untermain ein Workshop für Tubisten in Kleinwallstadt statt. Der Workshop richtete sich hauptsächlich an bereits erfahrene Tubisten bzw. solche, welche über ihren Tellerrand wissbegierig hinausschauen. Für dieses musikalische Event konnte Oliver Doneck als kompetenter Dozent gewonnen werden. Er studierte Tuba und Musikwissenschaften in Salzburg und anderen renommierten
Institutionen.

Teilnehmer von links: Jürgen Hasselbacher, Winfried Bachmann, Hermann Englert, Georg Nehm, Dozent Oliver Doneck, Sven Dotzauer-Klier, Peter Ruppert, Valentin Kaufmann.
Bild aufgenommen von Monika Greim
Begonnen wurde der Workshop mit einer kleinen Vorstellungsrunde, hier kam zum Vorschein, dass ausschließlich B-Tuben am Start waren, welche sich durch einen tiefen, weichen und sonoren Klang auszeichnen. Fortsetzung folgte durch Basics wie
Atemübungen, Erklärungen zum Luftstrom, Haltung, Kniffs und Tricks sowie Körperspannung beim Musizieren. Äußerst detailliert ging es an das Hauptsächliche, das Erzeugen des gewünschten Tons.
Der Dozent plauderte so „richtig aus dem Nähkästchen“ seiner jahrelangen Erfahrung, bemerkenswert und souverän überzeugte er und führte durch den gesamten Workshop.
Nachdem die theoretischen Verhältnisse transparent erläutert wurden, ging es natürlich auch an die Instrumente nach dem Motto „Feuer frei“ und es wurden einige vom Dozenten mitgebrachte Arrangements (What a Wonderful World, AveVerum Corpus, Bozner Bergsteigermarsch) von allen Teilnehmern inklusive Oliver Doneck als Tuba-Quartett musiziert.
Für Fragen der Tubisten stand er stets mit Rat und Tat zur Seite. Die Altersstruktur der sieben teilnehmenden Bassisten, überwiegend aus dem Altlandkreis Obernburg, lag zwischen 20 und 70 Jahren. Unterbrochen wurde der Tuba-Workshop für eine gemütliche Mittagspause auf der Almhütte Kleinwallstadt mit tollem Ausblick bei grandiosem Sonnenschein. Für Kaffee und Kuchen am Nachmittag war auch gesorgt. Die Austragung und Bewirtung des Workshops übernahm für den Musikverband Untermain stellvertretend der Musikverein Kleinwallstadt in seinem Proberaum.
Am Ende der Veranstaltung verabschiedeten sich die Bassisten einhellig mit einem „Herzlichen Dankeschön“ bei dem Dozenten Oliver Doneck. Im Prinzip war es ein rundum gelungener Workshop für die Tuba, das Instrument des Jahres 2024 bzw. Tiefstes Blech „Prädikat mit Auszeichnung“!
Jürgen Hasselbacher